So kannst du ein gescanntes PDF-Dokument bearbeiten
Es war noch nie so einfach, ein gescanntes PDF-Dokument zu bearbeiten. Mit PDFinity erhältst du das gewünschte Ergebnis in 4 simplen Schritten:
-
1
Datei hochladen
Öffne dein gescanntes PDF auf unserer Seite, indem du die Datei per Drag & Drop ablegst oder auf „Upload“ klickst.
-
2
Tools nutzen
Unsere Toolbar bietet dir eine Fülle von Funktionen, um dein gescanntes PDF zu bearbeiten.
-
3
Aktualisierte Datei erstellen
Klicke auf „Umwandeln“, um eine neue PDF-Datei mit allen deinen Änderungen zu erstellen.
-
4
Dokument herunterladen
Speichere deine frisch bearbeitete PDF-Datei.
Was für PDFinity spricht, um gescannte Dateien online zu bearbeiten
-
Große Auswahl an Tools
Du kannst dein gescanntes PDF so bearbeiten, wie du es möchtest, denn bei uns findest du eine Fülle von Tools: Du kannst Seiten drehen oder löschen, Bilder oder Wasserzeichen hinzufügen, Text ergänzen oder ändern und vieles mehr. Nutze unsere schier unbegrenzten Möglichkeiten! -
100% online
Der größte Vorteil, den dir PDFinity bietet? Du musst keine Software und kein Tool installieren, sondern kannst dein gescanntes PDF online bearbeiten. Nimm alle Änderungen direkt auf unserer Seite vor. -
Gescannte PDFs auf allen Geräten bearbeiten
Ganz gleich, welches Gerät du nutzt, unsere Plattform ist kompatibel. Ob Android, iPhone, Tablet, Mac oder PC: Bearbeite dein gescanntes PDF so, wie es dir am liebsten ist. -
Beim Bearbeiten gescannter PDFs Zeit sparen
Wenn es schnell gehen muss, bist du bei uns genau am richtigen Ort. Denn auf unserer Plattform kannst du dein gescanntes Dokument mit ein paar Klicks in wenigen Minuten bearbeiten. Unsere intuitiven Tools machen es möglich: einfach und unkompliziert. -
Browser-Kompatibilität
Bei uns kannst du dein gescanntes PDF in jedem Webbrowser bearbeiten. Unsere Website ist universell kompatibel mit Chrome, Opera, Safari und jedem anderen Browser deiner Wahl. -
Gescannte PDFs immer und überall bearbeiten
Alles online? Klar! Bei uns brauchst du nur eine Internetverbindung und dein gescanntes PDF – und schon kann es losgehen. Bearbeite deine Dateien auf deinem Smartphone oder Tablet, und das immer und überall.
Häufig gestellte Fragen zum Bearbeiten gescannter PDFs
Kann ich den Text eines gescannten PDFs bearbeiten?
Toggle faqs
Ja, mit dem Online-Tool von PDFinity kannst du Text in gescannten PDFs bearbeiten. Klicke auf den Text, um Text zu entfernen, neuen Text hinzuzufügen und alles so lange umzuschreiben, bis du zufrieden bist.
Auf unserer Plattform kannst du dein gescanntes PDF-Dokument so bearbeiten, wie du es brauchst.
Wie kann ich neuen Text zu einem gescannten PDF hinzufügen?
Toggle faqs
Lade dein gescanntes Dokument in unseren PDF-Editor hoch.
Nutze das Text-Feature in der Toolbar, um ein Textfeld hinzuzufügen. Du kannst dieses überall im Dokument platzieren und an die Stelle verschieben, an der du es brauchst.
Dann kannst du deinen Text eingeben und die Schriftart, Schriftgröße und Schriftfarbe ändern.
Kann ich mein gescanntes PDF um Unterschriften und Anmerkungen ergänzen?
Toggle faqs
Natürlich! In unserer Toolbar findest du Werkzeuge, um Unterschriften hinzuzufügen, Anmerkungen zu ergänzen und vieles mehr.
Du kannst die benötigte Unterschrift hochladen und auf deinem gescannten PDF platzieren. Alternativ kannst du mit dem Zeichenwerkzeug direkt im Dokument unterschreiben.
Und genau wie Unterschriften kannst du auch Bilder und Wasserzeichen hinzufügen. In unserem Online-Editor für gescannte PDFs steht dir eine Fülle von Tools zur Verfügung, um dein Dokument passgenau zu bearbeiten.